Das Bestandsführungssystem für das Accounting von Venture Capital und Private Equity

Die Idee

FIRST.VC ist ein Bestandsführungssystem – ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Venture Capital und Private Equity Gesellschaften. Kern des Systems sind anders als bei Buchführungssystemen nicht Buchungen und Konten sondern sogenannte Bestände. Bestände sind sämtliche Finanzinstrumente, die ein Fonds halten kann – von einem GmbH-Anteil über Aktien bis hin zu Darlehen, Derivaten oder strukturierten Finanzinstrumenten.

Primäre Intention von FIRST.VC ist die Generierung einer sogenannten Bestandsliste. Diese hält sämtliche in einem Fonds enthaltenen Finanzinstrumente vor – inklusive der auf diesen Finanzinstrumenten laufenden Effekte, wie Währungseffekte, Kursgewinne, Zinsen, etc.

Sekundäre Intention von FIRST.VC ist die Generierung der Fondsbuchhaltung aus der Bestandsliste – und zwar ohne manuelle Buchungen. Die Buchführung leitet sich automatisiert aus der Bestandsführung ab wodurch Fehler durch manuelle Eingaben minimiert werden.

slide-first-vc-01

Das ist FIRST.VC

Die Vorteile.

  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Reduzierung des Risikos aufgrund menschlicher Fehler
  • Einmalige Pflege von Beständen
  • Fondsbuchhaltung nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards (HGB, IFRS, EVCA) auf Basis einer Datengrundlage
  • Datenkonsistenz
  • Ausgereiftes Risikomanagement durch umfangreiche Risikokennzahlen
  • Export umfangreicher Reports
  • Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten (BaFin)

Unsere Kunden über uns.

  • „Die DEWB mandatiert Rapid Venture Accounting seit 2012. Wir schätzen die fachliche Kompetenz und das branchenspezifische Know-How der Mitarbeiter, die auch bei komplexeren Fragestellungen unseres Geschäfts zuverlässig akkurate Ergebnisse und Lösungen liefern. Auch für ad hoc-Anfragen steht uns jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.“

    Bertram Köhler, Vorstandsvorsitzender DEWB AG
  • „Wir als Mountain Partners Group investieren regelmäßig in Unternehmen aus dem E-Commerce und Tech-Umfeld. Das fördert auch bei uns den Anspruch an Softwarelösungen, die ihrer Zeit voraus sind. Mit Reporting.VC haben wir ein solches Tool gefunden. Wir freuen uns vor allem auf die aktuell geplanten Features und sind gespannt, diese bald ebenfalls einsetzen zu können.“

    Alexander Köhler, CFO Mountain Partners AG
  • Reporting.VC ist für coparion eine umfassende, effiziente und flexible Lösung, die wir unseren Bedürfnissen und den zukünftigen Herausforderungen im VC Umfeld anpassen können. Mit dem Team von Reporting.VC haben wir kompetente Partner gewonnen, die sich für Weiterentwicklungen interessieren. Wir sind uns sicher, mit Reporting.VC das passende Portfoliomanagement- und -reportingtool für coparion gefunden zu haben.

    Christian Höffken coparion
  • Reporting.VC erleichtert uns die Kommunikation mit unseren Investoren. Egal ob Dokumente, Nachrichten oder Plan- und Istkennzahlen – unser Investor Relationship wickeln wir vollständig über Reporting.VC ab. Unsere Investoren haben das Tool schnell angenommen und nutzen die ihnen gebotenen Möglichkeiten.

    Sabrina West fayteq AG
  • Die DEWB mandatiert Rapid Venture Accounting seit 2012. Wir schätzen die fachliche Kompetenz und das branchenspezifische Know-How der Mitarbeiter, die auch bei komplexeren Fragestellungen unseres Geschäfts zuverlässig akkurate Ergebnisse und Lösungen liefern. Auch für ad hoc-Anfragen steht uns jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.

    Bertram Köhler Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
  • Rapid Venture Accounting hat uns zunächst ausführlich die unterschiedlichen Möglichkeiten der Finanzierung dargestellt. Das hat uns dabei geholfen, den richtigen Weg einzuschlagen und eine nachhaltige Finanzierung aufzustellen. Vielen Dank!

    Hannes Mehring CrowdArchitects GmbH
  • Rapid Venture Accounting haben wir über die Seedmatch-Kampagne von Rotorvox kennen gelernt. Das Crowdfunding des Startups wurde von RVA konzeptionell gestaltet und betreut. Die Herangehensweise von RVA spiegelt sich nicht zuletzt durch die gute Vorbereitung der Crowdfunding-Kampagne von Rotorvox bei Seedmatch wider.

    Jens-Uwe Sauer Seedmatch GmbH

Interessiert?

Sie möchten eine Live-Demonstration erhalten? Wir vereinbaren gerne einen unverbindlichen Termin mit Ihnen.